
Psychotherapie
Psychotherapie Praxis Oberösterreich Bayern
Willkommen auf unserer Seite für Psychotherapie und klassischer Hypnose!
Was erwartet Sie in unserer psychotherapeutischen Praxis?
Sie werden von einem ausgebildeten Therapeuten und Coach in diversen Gebieten der Psychotherapie geführt. So besteht die Möglichkeit, mit den unterschiedlichsten Themen oder Problemen zu uns in die Praxis kommen, repräsentativ hier die Schwerpunkte:
- Angst / Angststörungen (Ängste repräsentieren sicher die häufigsten Themen und Probleme in unserer Praxis - z.B. Flugangst, Höhnenangst, Angst, aus dem Haus zu gehen, ebenso Angst, Auto zu fahren)
- Panik / Panikattacke ( Angst zu sterben, Angst zu ersticken, oft provoziert durch somatische Symptome, beispielsweise Schweißausbrüche, Herzklopfen, Atemnot, häufig verbunden mit bestimmten Umständen u. Gegebenheite).
- Phobien ( beispielsweise Agoraphobie )
- Depressionen
- Burn Out (mittelschwere depressive Episode - Auch wenn sich die Experten immer noch darüber streiten, ob Burnout ein eigenes Krankheitsbild darstellt)
- Zwang / Zwänge / Neurose ( beispielsweise Kontrollzwang )
- Schmerz ( außer der psychosomatischen Schmerzkomponente und darüber hinaus der Frage nach der Ursache hinter dem Symptom Schmerz, werden Sie außerdem auf somatischer Ebene therapiert mit der innovativen Golgi Therapie ebenso wie mit der Schröpftherapie)
- Sucht / Süchte ( zum Beispiel Alkohol, Rauchen, Medikamentenmißbrauch, Konditionierungen (Sie werden unterstützt mit der Hypnosetherapie, der kognitiven Verhaltenstherapie und EFT - Technik der emotionalen Freiheit, auf diese Weise können wir Sie optimal unterstützen etwa bei der Raucherentwöhnung)
- Schlafstörungen / Schlafprobleme
- Tinnitus / Hörsturz
- Asthma und Allergie
- Hautkrankheiten (z.B. Neurodermitis)
- Sexualstörungen (Für den Fall, dass eine körperliche Ursache vernachlässigt werden kann, etwa bei Impotenz / sexueller Unlust, vorzeitigem Samenerguss - Hier arbeiten wir mit Hypnosetherapie)
- Konzentrationsstörung
- Essstörungen / Esssucht ( Abnehmen mittels Hypnosetherapie und EFT Klopfakupressur)
- Krebs / Tumorerkrankung (begleitend)
- Trauma / posttraumatische Belastungstörung PTBS / Posttraumatisches Stress Syndrom
- Migräne / Kopfschmerzen
Welche Therapiemethoden bieten wir?
- Die kognitive Verhaltenstherapie
- Hypnosetherapie
- EFT
- Regression
- Psychodrama / Monodrama
- Golgi Schmerztherapie
Kosten und Abrechnungsmöglichkeiten?
Privat Versicherte:
Per Privatversicherung ist die Behandlung allgemein abrechenbar.
Geseztliche Krankenversicherung:
Die Behandlungskosten werden meist nicht übernommen.
HP Zusatzversicherung:
Mit einer Zusatzversicherung für Heilpraktiker sind die meisten Behandlungen abzurechnen.
Selbstzahler:
Bei Selbstzahlern wird ein Stundensatz (Pro volle Stunde) von hier berechnet.
Berücksichtigen Sie, daß durch Einsatz klassischer Hypnose und EFT oft in eindrucksvoll kurzer Zeit regelmäßig deutliche Genesung und Fortschritte möglich sind.